Genehmigungsmanagement
Im Rahmen umweltrechtlicher Genehmigungsverfahren sind neben den technischen Voraussetzungen auch die immer komplexeren umwelt- und verwaltungsrechtlichen Grundlagen zu beachten und deren Forderungen nachzukommen.
Wir unterstützen Sie bei
- der Vorbereitung und Durchführung von Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren nach BImSchG, WHG, BetrSichV (z. B. verfahrensrechtliche Einordnung, Abklärung von Art und Umfang der Antragsunterlagen, Begleitung von Behördenterminen),
- Ausarbeitung der Antrags- und Genehmigungsunterlagen,
- Erstellung von Fachgutachten (z. B. Prognosen für Luftverunreinigungen, Gerüche, Lärm; Gutachten nach UVPG, naturschutzrechtliche Gutachten, sicherheitstechnische Begutachtungen, Ausgangszustandsberichte),
- Erstellung von Dokumenten (z. B. AwSV-, Gefahrstoffkataster),
- Fachliche Begleitung des gesamten Genehmigungsverfahrens (Teilnahme an Behördengesprächen, Scoping-Verfahren, Erörterungsterminen, Terminen auf kommunaler Ebene),
- Stellungnahmen zu Auflagen und Nebenbestimmungen im Rahmen der Anhörung,
- Beratung bei der Umsetzung der Auflagen und Nebenbestimmungen in die betriebliche Praxis.
Wir verfügen hierbei über öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Genehmigungsverfahren im Umweltbereich.